|
 |
Startseite
- Ratgeber - Studienfinanzierung
– Andere Länder, andere Bewerbungsschreiben |
 |
|
|
Andere
Länder, andere Bewerbungsschreiben
|
 |
Für
die einen ist es ein kurzfristiges
Abenteuer, für die anderen
ein lebenslanger Schritt in
eine neue Welt – das
Arbeiten in einem fremden
Land. Egal ob man nur ein
Jahr lang neue Erfahrungen
und Eindrücke sammeln
möchte oder gänzlich
vorhat auszuwandern, um an
eine Stelle im Traumland zu
kommen, muss man sich auch
wie hierzulande erst einmal
bewerben und mit einem Anschreiben
sowie Lebenslauf vorstellen.
Doch nicht immer ist es ausreichend
seine bisherigen Bewerbungsmappen
1:1 zu übersetzen, denn
viele Länder haben spezifische
Eigenheiten, die beim Verfassen
des Motivationsschreibens
beachtet werden müssen.
Bei
Bewerbung im Ausland –
Auf Englisch oder lieber in
der Zielsprache?
Wer sich im
nicht-englischsprachigen Ausland
bewirbt, der muss zunächst
klären in welcher Sprache
er sein Anschreiben verfassen
sollte. Oftmals geben die
Webseiten der Unternehmen
schon erste Hinweise darauf,
wie die Bewerbungsunterlagen
abgefasst sein sollen. Weltweit
agierende Firmen verlangen
meist englischsprachige Anschreiben,
da Englisch oft auch die im
Unternehmen gesprochene Sprache
ist. Wer also tatsächlich
die Landessprache während
seines Aufenthalts lernen
möchte, der sollte von
vornherein lieber auf lokale
Betriebe und Firmen setzen.
Dort sollte das Anschreiben
auch in der jeweiligen Sprache
verfasst und vor dem Zusenden
von einem Muttersprachler
noch einmal Korrektur gelesen
werden, da man eine hervorragende
Beherrschung der Sprache nachweisen
muss.
Was gehört
überall hinein?
Bevor es um
die Unterschiede geht, soll
an dieser Stelle noch einmal
erwähnt werden, was immer
- egal wo man ist - in ein
Bewerbungsschreiben hineingehört.
Wie auch in Deutschland müssen
sowohl die Adresse des Absenders
als auch die des Empfängers
im Anschreiben enthalten sein,
wobei allerdings die Positionen
variieren können. Das
Motivationsschreiben dient
dazu sein Interesse für
die ausgeschriebene Stelle
oder für das Arbeiten
in genau diesem Unternehmen
zu begründen und sich
anhand seiner Qualifikationen
als bester Bewerber vorzustellen.
Dabei variieren nur das Maß
und die Art der Darstellung,
aber inhaltlich gehört
es immer hinein.
Form und
Inhalt - Landespezifische
Unterschiede
Über
die landesspezifischen Eigenheiten
sollte man sich immer vor
dem Verfassen seiner Bewerbung
informieren, da es dort große
Unterschiede im Vergleich
zu Deutschland geben kann.
So sollte man als angehender
Arbeitnehmer in Frankreich
wissen, dass dort Motivationsschreiben
zumeist handschriftlich verfasst
werden, da diese oft einer
graphologischen Untersuchung
unterzogen werden. Für
die USA muss man regelrecht
zum Selbstverkäufer werden
und seine Qualifikationen
in den höchsten Tönen
anpreisen. Bescheidenheit
ist dort an der falschen Adresse.
In Italien hingegen gilt,
weniger ist mehr. Es wird
meist nur ein kurzes und knappes
Anschreiben mit den wichtigsten
Informationen verlangt.
Ein Beitrag von Flyerpilot
Infotipp:
Um weitere Informationen zum
Thema: Berufsorientierung
zu erhalten, können
wir folgende Bücher empfehlen:

1000
Wege nach dem Abitur:
So entscheide ich mich
richtig
"Ein
Muss für jeden
Abiturienten!"
Kölner Stadtanzeiger
|
von
Dieter Herrmann, Angela
Verse-Herrmann
1000
Wege nach dem Abitur:
So entscheide ich mich
richtig
Jedes
Jahr stellen sich Hunderttausende
von Schülern und
Abiturienten die gleichen
Fragen: Was soll ich
machen? Was soll ich
werden? Studieren -
aber was? Doch besser
eine solide Ausbildung?
Oder erst einmal ein
Praktikum? "1000
Wege nach dem Abitur"
hilft bei der vielleicht
schwierigsten Entscheidung
im Leben und gibt alle
wichtigen Informationen
für die optimale
Planung der beruflichen
Zukunft:
-
Ausbildung oder Hochschulstudium
- Kombiausbildung Beruf-Studium
-
Praktika, Freiwilliges
Soziales Jahr, ..
- Orientierungstests
- Fördermöglichkeiten
für Ausbildung
und Studium
- Tipps für Aufnahmeprüfungen
und
Bewerbung
Preis: € 16,95

-
Kostenlose Lieferung
-
|
|

Aus
dir wird was:
Alles zur Studien- und
Berufswahl
|
von
Denis Buss, Anke Tillmann
Aus
dir wird was!:
Alles zur Studien- und
Berufswahl
Der
Ratgeber „Aus
dir wird was! Alles
zur Studien- und Berufswahl“
bietet Jugendlichen
auf dem Weg zum Schulabschluss
alle Informationen,
die sie brauchen. In
rund 50 kurzen Kapiteln
werden die wichtigsten
Begriffe von A wie Abitur
nachholen bis Z wie
Zivildienst erklärt.
Experten-Statements,
Schaubilder, Buchtipps,
Erfahrungsberichte sowie
weiterführende
Internetadressen komplettieren
den Inhalt.
Preis: € 10,00

-
Kostenlose Lieferung
-
|
|

14-24
Jahre.com.
Studien- & Berufswahl
leicht gemacht
|
von
Tatjana Marchenko, Carl
Schroebler
14-24
Jahre.com. Studien-
& Berufswahl leicht
gemacht
Auf
dem Markt gibt es viele
Bücher, Broschüren
und andere Informationen,
die das Thema „Berufsentscheidung"
behandeln. Die meisten
sind mit Statistiken
und Prognosen voll gestopft
und das Wesentliche,
nämlich die direkte
Ansprache an die Jugendlichen
in ihrer menschlichen
Persönlichkeit,
bleibt zu wenig beachtet.
Das
Buch „ 14-24Jahre.com"
von Carl Schroebler
ist anders. Er identifiziert
sich mit den Sorgen,
Nöten, Wünschen
und Träumen der
jungen Menschen und
eröffnet viele
Möglichkeiten.
Spannend lässt
er an richtiger Stelle
einen gehörigen
Schuss Humor einfließen
und vermittelt den Eindruck,
dass man ihm hautnah
gegenübersitzt
und er die sich stellenden
Fragen beantwortet.
Auch Eltern sollten
dieses Buch lesen.
Preis: € 19,90

-
Kostenlose Lieferung
-
|
|
|
|
|
|
|
|
Die
Bewerbungs-Ratgeber-CDROM vom BERUFSZENTRUM
M�chten
Sie unseren verständlichen und umfassenden
Bewerbungs-Ratgeber in Ruhe zuhause lesen?
- Dann bestellen Sie den Bewerbungs-Ratgeber
auf CDROM. Die Ratgeber-CDROM kostet nur
10,00 Euro Schutzgebühr.
|
|
|
|